Großes Reit- und Springturnier
fand vom 14. bis 16. August 2015 in Wetter statt
Vom 14. – 16.08.2015 veranstaltete der Reitverein Wetter sein diesjähriges Dressur- und Springturnier bis zur Klasse M in der Dressur und bis zur Klasse S im Springen. Das Nennungsergebnis fiel beim seit vielen Jahren größten Reitturnier der Umgebung erneut mit ca. 1500 Nennungen, 400 Reitern und ca. 900 Pferden sensationell hoch aus. Namhafte Reiter und Reiterinnen wie Marie Luisa Most, Shari Zey, Yann Lupp und Frank Plock gingen unter anderem in Wetter an den Start. Zusammen mit den heimischen Reitern lockten sie wieder einmal eine Menge Zuschauer aufs Reitgelände des RFV Wetter. In diesem Jahr wurden in Rahmen des Turniers in Wetter die Kreismeisterschaften des Landkreises Marburg-Biedenkopf in den Disziplinen Dressur und Springen jeweils in den Leistungsklassen 2/3 und 4 ausgetragen. Hier konnte sich in der Dressur in LK 2/3 Mira Sack den Kreismeistertitel sichern. In der Leistungsklasse 4 errang Tina Schröder Platz 1. Im Springen hatte in der LK 2/3 Tonia Seipp die Nase vorn, während in der LK 4 Alexandra Steinhaus-Schuhmacher den Kreismeistertitel für sich verzeichnen konnte.
Desweiteren trug der Reit- und Fahrverein Wetter in diesem Jahr wieder eine von 6 hessenweiten Qualifikationen zum Förderpreis der Dieter Hofmann-Stiftung aus. Dieser Förderpreis hat das Ziel, junge talentierte Reiter und Reiterinnen zu fördern, die sich über eine Stilspringprüfung der Klasse M* für das Finale im Rahmen des Frankfurter Festhallenturniers im Dezember 2015 qualifizieren können. In dieser Prüfung konnte in der 1. Abteilung Nico Sauer vom RFV Griesheim mit Wolkenstern den Sieg für sich verbuchen. Die 2. Abteilung dieser Prüfung entschied Christoph Lamberth vom RFV Viernheim auf seinem Pferd Lady Lacros für sich.
Wegen des hohen Nennungsergebnisses startete das Turnier bereits am Freitagmorgen mit Springpferdeprüfungen der Kl. A** und L sowie einer Springprüfung der Kl. M*. Nachmittags folgten eine Springprüfung der Kl. M** und weitere Springprüfungen der Kl. A** und L.
Am Samstag waren dann auch die zahlreichen Dressurreiter mit am Start. Vom einfachen Reiterwettbewerb bis zu einer Dressurprüfung der Kl. M* wurde an diesem Tag in allen Klassen etwas geboten.
Auf dem Springplatz gab es gleichermaßen für alle Springreiter vom Stilspringwettbewerb der Kl. E bis zur Springprüfung der Kl. S* ein abwechslungsreiches Programm. Das Springen der Klasse S konnte Yann Lupp vom RFV Nidda und Umgebung auf Liverpool für sich entscheiden, Rang 2 belegte hier Sophia Haschlar vom PSV Sorge-Settendorf mit ihrem Pferd Ernie.
Der ganz junge Nachwuchs bekam am Sonntag genauso die Chance, sein Können in der Führzügelklasse zu zeigen wie die ganz Großen in einer weiteren Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde, in der Marie Luisa Most vor Sophia Haschlar auf den 1. Platz reiten konnte. Rang drei belegte hier Dorothee Rininsland-Schröder (RFV Schwalmpforte) auf Claire S. Die Dressurprüfung der Klasse M* gewann Anke Büdenbender von der RSG Anzhausen auf Dandolo. Johanna Hüttich vom gastgebenden Verein konnte in der Eignungsprüfung der Kl. A für Reitpferde den Sieg auf Contessa mit einer Note von 7,7 für sich verbuchen. Hier ritten Peter von Schenck und Larissa Scherer (beide ebenfalls RFV Wetter) jeweils punktgleich auf Rang 7. Lokalmatadorin Kristin Sippel konnte in der Springprüfung Kl. M** den 2. Platz auf ihrer Stute Frieda D für sich verzeichnen. In der Stilspringprüfung Kl. A** sicherte sich Maya Hasselbach (RFV Wetter) auf Loretta den Sieg und belegte mit Fiona Rang 10.
Ergebnisse der heimischen Reiter:
Johanna Hüttich:
6. Platz Springprüfung Kl. A*
- Platz Punktespringprüfung Kl. L
- Platz Springprüfung Kl. L
- Platz Dressurreiterprüfung Kl. A*
- Platz Eignungsprüfung Kl. A für Reitpferde
- Platz Dressurprüfung Kl. A**
- Platz Dressurreiterprüfung Kl. L
- Platz Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M
Anna Geißel:
4. Platz Springpferdeprüfung Kl. L
- Platz Stilspringprüfung Kl. L
- Platz Springprüfung Kl. L
Ulf Geißel:
7. Platz Punktespringprüfung Kl. M
- Platz Springprüfung Kl. L
- Platz Springprüfung Kl. L
Peter v. Schenck:
8. Platz Punktespringprüfung Kl. M
- Platz Punktespringprüfung Kl. L
- Platz Stilspringprüfung Kl. L
- Platz Eignungsprüfung Kl. A für Reitpferde
Kristin Sippel:
2. Platz Springprüfung Kl. M**
- Platz Springprüfung Kl. S* mit Stechen
Maya Hasselbach: 1. Platz Springprüfung Kl. A**
- Platz Springprüfung Kl. A**
- Platz Stilspringprüfung Kl. A*
- Platz Stilspringprüfung Kl. E (2x)
- Platz Stilspringprüfung Kl. A** mit Stechen
Sarah Reinhard:
2. Platz Springprüfung Kl. A**
- Platz Punktespringprüfung Kl. L
Silja Reinhard:
5. Platz Springprüfung Kl. A**
- Platz Punktespringprüfung Kl. L
- Platz Stilspringprüfung Kl. A* Weg & Zeit
- Platz Springprüfung Kl. L
Jasper v. Schenck:
12. Platz Springprüfung Kl. A**
- Platz Stilspringprüfung Kl. A* Weg & Zeit
Hanna Geisel:
7. Platz Springprüfung Kl. A**
- Platz Stilspringprüfung Kl. A* Weg & Zeit
- Platz Stilspringprüfung Kl. A** mit Stechen
Larissa Scherer:
7. Platz Stilspringprüfung Kl. A* Weg & Zeit
- Platz Eignungsprüfung Kl. A für Reitpferde
- Platz Stilspringprüfung Kl. A** mit Stechen
Anna-Katharina Lerch:
- Platz Dressurreiterprüfung Kl. A*
- Platz Dressurprüfung Kl. A*
- Platz Dressurprüfung Kl. A**
Marion Zimmermann:
- Platz Dressurprüfung Kl. L- Trense
Lara Grebing:
7. Platz Dressurwettbewerb Kl. E
Im Rahmen des Großen Reit- und Springturniers in Wetter vom 14.-16.08.2015 fand am Sonntagnachmittag im Springen der Klasse S* die 3. Qualifikation der PTG Fairness-Trophy 2015 statt. In dieser Prüfung wurde zusätzlich zu den herkömmlich Platzierten eine Reiterin mit dem „Fairnesspreis“ für stilistisch gutes Reiten und Horsemanship ausgezeichnet. Die Auswahl traf eine Jury bestehend aus der amtierenden Richtergruppe. Unter anderem wurden die Richtlinien der FN für das Verhalten auf dem Abreiteplatz zugrunde gelegt. Beurteilt wurden auch Sitz und Einwirkung und das reiterliche Verhalten vor, während und nach der Prüfung, also der Umgang mit dem Partner Pferd im Großen und Ganzen. Hier waren die verantwortlichen Entscheidungsträger der Meinung, dass sich Mareike Winkler-Harth vom RFV Wetzlar nach den bereits in Viernheim und Oberursel-Bommersheim nominierten Reitern Sylvia Gugler und Harry Kappel die Auszeichnung mehr als verdient hat.
Aus jedem Springen der PTG Fairness-Trophy wird außer den 5 Bestplatzierten über Leistung jeweils ein Reiter bzw. eine Reiterin für das Finale in der Frankfurter Festhalle am 17.12.2015 nach diesen Kriterien qualifiziert.
In Wetter qualifizierten sich über Leistung:
- : Yann Lupp
- Frank Plock
- : Sabrina Deusser
- : Kai Dieter Bellof
- : Petra Nippgen
Bereits bei den Turnieren in Viernheim und Oberursel Bommersheim haben sich über ihre Leistung qualifiziert: Jörg Oppermann, Marie Luisa Most, David Will,
Angelina Herröder, Christoph Lamperth, Alexander Ernst, Karl-Georg Reitbauer, Angelique Rüsen, Anibal Garrido, Ilena Kilian.
Die PTG Fairness-Trophy wurde vom Hersteller einer Wellness-Pflegeserie für Pferde, der Firma PTG Magic Horse Care ins Leben gerufen. Nach dem Motto „Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd ist immer nur ein Mensch“ möchte Frau Bettina Markovic-Grimm, Inhaberin der PTG-Gruppe, mit dieser Serie ein Zeichen setzen für einen fairen Umgang mit dem Partner Pferd, für eine solide Ausbildung der Pferde ohne Erfolgsdruck, eine Förderung der Freude und des Miteinanders von Reiter und Pferd. Desweiteren liegt es ihr am Herzen, Pferdelaien unseren Sport näher zu bringen mit schönen Bildern überall auf den Turnieren und sie wünscht sich, dass sie mit ihrem Engagement für mehr Besinnung auf den Stellenwert des Pferdesports in der Gesellschaft und dessen Akzeptanz sorgen kann.
So ist es in der PTG Fairness-Trophy auch möglich, sich zu qualifizieren, wenn mal eine Runde im Parcours nicht fehlerfrei war oder es beispielsweise Zeitstrafpunkte für den absolvierten Ritt gab.
Ergebnisse der Kreismeisterschaften des Landkreises Marburg-Biedenkopf:
Kreismeisterschaft Dressur LK 2/3:
1. Platz: Mira Sack
2. Platz: Alexa Sawall
3. Platz: Sabine Sack
Kreismeisterschaft Dressur LK 4:
1. Platz: Tina Schröder
2. Platz: Sabine Rauch
3. Platz: Anja Röthig
Kreismeisterschaft Springen LK 2/3:
1. Platz: Tonia Seipp
2. Platz: Linus Georg Weber
3. Platz: Florian Simon
Kreismeisterschaft Springen LK 4:
1. Platz: Alexandra Steinhaus-Schumacher
2. Platz:: Laura-Alessa Öffler
3. Platz: Anna Geißel
Herzliche Glückwünsche an die Kreismeister und die Platzierten!
Der Wettergott hatte am Sonntag kein Erbarmen mit uns und es regente den gesamten Turniersonntag lang in Strömen, aber nachdem am Freitag und Samstag beste Bedingungen für die Reiter und Pferde herrschten und es auch am Sonntag dank der Qualität der Reitböden in Wetter keine Probleme bei der Durchführung der Prüfungen gab, blicken wir doch trotz des Dauerregens auf eine wieder einmal gut gelungene Veranstaltung ohne größere Zwischenfälle zurück und bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern, die diese Veranstaltung erst möglich machen! Den Vereinsmitgliedern, die nach dem anstrengenden Grenzegangfest unermüdlich im Einsatz waren, den Freunden des Vereins, die jedes Jahr wieder gerne ihre Aufgaben während des Turniers übernehmen und den Sponsoren und Unterstützern, die uns bzw. unser Turnier finanziell unterstützen! Vielen Dank auch an die Mitglieder des RFV Burgwald-Ernsthausen und der Burschen- und Mädchenschaft Wetteranus Est, die uns im Bewirtungszelt fleißig unterstützt haben! Und danke auch an die Freiwillige Feuerwehr, die uns jedes Jahr wieder eine der Reithallen ausspritzt und somit viel Arbeit und Aufwand erspart! Ihr wart alle super!!!
Unser Respekt und Dank gilt auch allen Reitern, die trotz des Dauerregens am Sonntag zu uns nach Wetter gekommen sind und uns tollen Reitsport geboten haben! Die Siegerehrungen mussten im Anschluss an die Prüfungen größtenteils ohne Pferd im Turnierzelt stattfinden, wo die Platzierten dann selbstverständlich auch unter dem Jubel des Publikums eine Ehrenrunde zu Fuß absolvierten.